Kepta Duona

Knuspriger Genuss aus Litauen: Kepta Duona – Geröstetes Schwarzbrot mit Knoblauch

Litauen ist bekannt für seine bodenständige, herzhafte Küche – und Kepta Duona ist eines der kultigsten Snacks des Landes. Übersetzt bedeutet der Name schlicht „gebratenes Brot“, doch das Gericht ist weit mehr als das: Es ist ein beliebter Pub-Snack, ein einfaches Comfort Food – und ein Stück baltischer Lebensart.

Die Geschichte hinter Kepta Duona

Kepta Duona stammt aus einer Zeit, als in Litauen nichts verschwendet wurde – schon gar nicht Brot. Besonders das typisch litauische Roggenbrot, dunkel, kräftig und lange haltbar, war ein Grundnahrungsmittel. Wenn es hart wurde, fand es dennoch eine neue Verwendung – nämlich als krosser Snack mit Knoblauch und Käse.

Mit der Zeit wurde das Gericht populär – nicht nur zu Hause, sondern auch in Bars und Kneipen im ganzen Land. Heute ist Kepta Duona ein Kult-Snack, der besonders gut zu Bier passt und oft mit geschmolzenem Käse oder Dip serviert wird.

 

Zutaten:

  • 200–300 g dunkles Roggenbrot (am besten etwas älter)

  • 2–3 Knoblauchzehen

  • Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumenöl)

  • Salz

  • Optional: geriebener Käse (Gouda oder Edamer), saure Sahne oder Dip

Zubereitung:

  1. Brot vorbereiten:
    Das Roggenbrot in etwa fingerbreite Streifen schneiden. Die Rinde kann dranbleiben – sie wird besonders knusprig.

  2. Braten:
    In einer Pfanne oder Fritteuse das Öl erhitzen. Die Brotscheiben portionsweise darin goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  3. Knoblauch hinzufügen:
    Die noch warmen Brotscheiben mit fein gehacktem oder gepresstem Knoblauch vermengen – oder alternativ mit Knoblauchöl beträufeln. Mit etwas Salz bestreuen.

  4. Servieren:
    Heiß servieren – optional mit geriebenem Käse bestreut oder mit einem Dip aus saurer Sahne und Kräutern. Auch eine Knoblauch-Mayonnaise passt hervorragend dazu.

Tipp:

Wer es originalgetreu mag, verwendet litauisches Schwarzbrot (Juoda duona) – das gibt dem Snack seinen unverwechselbaren Geschmack. Du bekommst es in osteuropäischen Läden oder kannst es auch selbst backen.

Fazit:

Kepta Duona ist der perfekte Snack für zwischendurch, zum Bier oder einfach als rustikale Vorspeise. Einfach in der Zubereitung, aber mit großem Geschmack – und ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten ein Kultgericht werden kann.